Am 27. Mai 2023 konnte bei strahlendem Sonnenschein die neue Rettungsstelle des Samariterbundes Groß Gerungs eröffnet werden.

Eröffnung der neuen Rettungsstelle des Samariterbundes Groß Gerungs Gruppenfoto mit Ehrengästen: Eröffnung durch Nationalrat Lukas Brandweiner, Präsident des ASBÖ Hannes Sauer, Bgm. Christian Laister, Landesrat Ludwig Schleritzko, Altbürgermeister Max Igelsböck, Bezirkshauptmann Markus Peham flankiert von Isabella Breyer, Michelle Nowak (linke Seite) sowie Peter Weber, Marina Paulnsteiner, Katharina Teumann (rechte Seite)

Schriftführerin Katharina Fürst konnte zahlreiche Ehrengäste und im Besonderen die Vertreter:innen der Blaulichtorganisationen begrüßen. In den Grußworten hob Obmann Peter Weber die gute Planung – im Mai 2021 erfolgte der Spatenstich und im Dezember 2022 der Umzug – hervor und dankte allen Beteiligten für deren Engagement. Hannes Sauer (Präsident ASBÖ LV NÖ), Christian Laister (Bürgermeister Groß Gerungs) sowie Markus Peham (Bezirkshauptmann Zwettl) betonten die Leistungen der Gerungser Samariter, die seit dem Jahr 1985 in Groß Gerungs den Rettungsdienst betreiben. Im Jahr 2005 kam das Notartzeinsatzfahrzeug (NEF) hinzu.

Landesrat Ludwig Schleritzko überbrachte die Grüße von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und sprach über den Stellenwert des Ehrenamts in Niederösterreich. Beim Samariterbund Groß Gerungs sind dies etwa 40 Ehrenamtliche, hinzu kommen 6 Hauptberufliche und 9 Zivildienstleistende. Im Jahr 2022 haben die freiwilligen und hauptberuflichen Mitarbeiter:innen, die Zivildienstleistenden und die Notärzt:innen über 54.000 Dienststunden geleistet.

Im Rahmen des Festaktes erhielt Bürgermeister a.D. OSR Maximilian Igelsböck durch Landesrat Schleritzko, Bezirkshauptmann Peham, Bürgermeister Laister, Präsident Sauer und Obmann Weber eine Auszeichnung für seine Verdienste um den Samariterbund.

Pfarrer Bonaventura Manga segnete die Räumlichkeiten. Die Musikkapelle Groß Gerungs sorgte dankenswerterweise für den Rahmen und sorgte für den musikalischen Ausklang.

Weitere Fotos von der Eröffnung der neuen Rettungstelle.

Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag