Am 20. Juli 2025 fand in Groß Gerungs der „Welttag gegen das Ertrinken“ statt – ein Aktionstag, der auf die Bedeutung der Wasserrettung und die Prävention von Ertrinkungsunfällen aufmerksam macht. Bei strahlendem Sommerwetter wurde den BesucherInnen ein vielfältiges Programm geboten.
Ein Highlight des Tages war die Schaurettung, bei der Einsatzkräfte eindrucksvoll zeigten, wie Rettungsmaßnahmen im Ernstfall ablaufen. Für die jüngeren Besucher:innen gab es einen Stempelpass mit neun spannenden Stationen, an denen sie spielerisch ihr Wissen rund um Wasser- und Rettungssicherheit erweitern konnten.
Besonders beliebt war die Schnitzeljagd, hier hatten die Kinder die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden. Weiters gab es die Gelegenheit, verschiedene Rettungsgeräte auszuprobieren.
Der Welttag gegen das Ertrinken in Groß Gerungs war nicht nur ein abwechslungsreicher Erlebnistag für die ganze Familie, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur Bewusstseinsbildung rund um die Gefahren des Wassers und die Bedeutung schneller Hilfe.